Guten Tag!
Tagesfotos der vergangenen Wochen. HIER
Wenn sie die Arbeiten von OrtsAnsichtenLauenföerde oder
Lauenförde Aktuell unterstützen möchten, wären wir für eine Spende sehr dankbar.
Das können sie via PayPal tun: knaack.bianca@web.de oder per Überweisung (Bankverbindung auf Anfrage > info@lauenfoerde-aktuell.de).
Herzlichen Dank!
Wenn sie Werbung schalten möchten, wenden sie sich bitte an: info@lauenfoerde-aktuell.de
ANZEIGEN
Meldungen der Polizei
- Unfall mit Personenschaden
- Ortsschilder entwendet
- Annentag - Polizei zieht positive Bilanz
- Seniorin angefahren
- Audi A6 gestohlen
- Nach Brand an Vereinsheim: Polizei sucht Zeugen
- Polizei bittet um Hinweise zu dunklem Kleinwagen im Brakeler Wald
- Auffahrunfall mit 2 Verletzten
Bisher konnten folgende Seiten wiederhergestellt werden:
Handel und Wandel | Familie und Villa Löwenherz | Firma Albert Lotz | Die Weserbrücke | Kaufhaus Wesemann |
HAUPT Bekleidungswerke | Schützenfest 2025 | Dorf | Firma Karl von Wehrden | Lauenförder Schulen | Weser, Fähre Motoboot "Moewe" | Beverungen | St. Markus-Kirche
Meldungen
ERINNERUNG: Baumaßnahmen in der Weserstraße
25.07.2025 11.50 (PM)
In der Weserstraße in Beverungen erfolgen in den kommenden Monaten umfangreiche Baumaßnahmen, die zunächst die Straße betreffen und anschließend mit der Neugestaltung des Kellerplatzes enden.
Dazu wird es erforderlich sein, dass die Weserstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. WEITERLESEN
ERINNERUNG: Altkleidersammlung in Lauenförde und Boffzen
10.08.2025 16.30 (BZ)
Lauenförde/Boffzen. Vom 11. - 16. August findet die Bethel-Altkleidersammlung in Lauenförde und in Boffzen statt. In Lauenförde können die Kleidungsstücke, in Säcke verpackt, am ev. Gemeindehaus,
Bahnhostrasse 3, jeweils zwischen 08.00 - 20.00 Uhr abgegeben werden.
In Boffzen am Pfarrhaus der ev. Kirchengemeinde, Bachstrasse 17, abgegeben werden.
Pegel der Weser
10.08.2025 09.20 (MZ)
Lauenförde/Beverungen. Aktuell beträgt der Pegelstand der Weser 72cm (weiter fallend).
Es wird davor gewarnt, zu versuchen, die Weser zu Fuss zu durchqueren, die Strömung sei nach wie vor stark!
Es muss damit gerechnet werden, dass der Pegel noch weiter sinkt, da die Reserven - bis auf den Mindeststand - des Edersees, erschöpft sind.
450 Jahre St. Markus Kirche Derental
07.08.2025 12.00 (MZ)
Derental. Am Samstag, 23. August, feiert die Gesamtkirchengemeinde Trinitatis-Solling-Weser das 450 Jahre Jubiläum der St. Markus-Kirche in Derental. Den Beginn macht ein Kindergottesdienst
um 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr gibt es Musik vom Spielmannszug Derental, gefolgt vom Gesangverein Germania Derental um 17.00 Uhr. Pia Raja Kühne erfreut dann um 18.00 Uhr die Besucher mit einem
Orgelkonzert und DJ Luis legt ab 20.00 Uhr bei einer Party auf.
Weitere Informationen entnehmen sie bitte dem nebenstehenden Flyer.
Betrügerische Jobangebote über Messenger-Dienste
07.08.2025 10.20 (MZ)
Kreis Holzminden. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Täter über Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram oder Facebook falsche Jobangebote verbreiten. Schnell und
einfach Geld verdienen? Was zu gut scheint um wahr zu sein, ist selten wahr. Dahinter stecken oftmals Betrugsmaschen, bei denen die potenziellen Opfer bares Geld verlieren können. Diese Masche
ist oft durch folgende Merkmale gekennzeichnet: WEITERLESEN
88 cm
07.08.2025 10.08 (MZ)
Dreiländereck. Der Pegel der Weser ist am Messpunkt Bad Karlshafen auf 88cm gesunken. Die Wasserzufuhr durch den Edersee wurde gestoppt, bzw. auf ein Minimum reduziert.
Bereits vor zwei Tagen hatte die "Flotte Weser" mitgeteilt, dass aufgrund des niedrigen Wasserstandes in der Weser zur Zeit keine Schifffahrten zwischen Höxter und Beverungen sowie zwischen Höxter und Holzminden angeboten werden können.
Vierte Boule-Stadtmeisterschaft in Bad Karlshafen
06.08.2025 13.05 (MZ)
Bad Karlshafen. Am 17. August 2025 lädt der Bürgerverein Karlshafen und Helmarshausen e.V. zur vierten Boule Stadtmeisterschaft ein
Gespielt wird in Zweierteams (Doublette) vier Runden. Jede spielende Person hat drei Kugeln. Organisiert und fachkundig begleitet wird diese Aktion von Geraldo Swania (Team Weser-Bogen
Beverungen) und Friedhelm Tabaka (digitale Auswertung) sowie Wolfhard Ziegler (Bürgerverein).
Ausgespielt wird der von der Stadt Bad Karlshafen gestiftete Wanderpokal. WEITERLESEN
Auf geparkten Pkw aufgefahren
06.08.2025 09.35 (PM)
Warburg. Am Dienstag, 5. August, kam es gegen 14.45 Uhr auf der Northeimer Straße in Warburg-Hohenwepel zu einem Verkehrsunfall. Ein 67-Jähriger aus Borgentreich war mit seinem Golf in Richtung
der Bundesstraße 252 unterwegs, als er auf einen geparkten Skoda auffuhr. WEITERLESEN
Keine Dampfer aufgrund von Niedrigwasser
05.08.2025 10.30 (BZ)
Dreiländereck. Die "Flotte Weser" teilt mit, dass aufgrund des niedrigen Wasserstandes in der Weser zur Zeit keine Schifffahrten zwischen Höxter und Beverungen sowie zwischen Höxter und
Holzminden angeboten werden können. Die Rundfahrten in Beverungen und Holzminden entfallen ebenfalls. Beratung telefonisch unter 05151-93999.
Zulassungsstelle heute geschlossen
05.08.2025 10.15 (PM)
Holzminden. Der Kreis Holzminden teilt mit, dass die Zulassungsstelle aufgrund eines Softwareausfalls heute nicht arbeiten kann. Der Kreis bittet um Ihr Verständnis.
Weser jetzt auch Teil der Hochwasservorhersagezentrale des NLWKN
Hochwasserpartnerschaft Oberweser arbeitet an komplexen Themen für die Region
05.08.2025 09.15 (PM)
Region der Oberweser. Das Winterhochwasser 2023/2024 ist bei vielen in der Region der Oberweser in Erinnerung und verdeutlichte zudem den akuten Handlungsbedarf. Die seit 2021 bestehende
Hochwasserpartnerschaft Oberweser mit seinen aktiven Mitgliedern - die Städte Rinteln, Hessisch Oldendorf, Hameln, der Gemeinde Emmerthal, den Samtgemeinden Bodenwerder-Polle und Boffzen sowie
dem Leineverband - hat sich dieser Herausforderung auch bereits vor diesem außergewöhnlichen Hochwasser angenommen, arbeitet aber intensiv daran, den Hochwasserschutz in der Region permanent zu
verbessern. WEITERLESEN
Beratungstag für Unternehmen und Gründungsinteressierte in Holzminden im August
04.08.2025 17.35 (PM)
Am Dienstag, den 19.08.2025 laden die Niedersächsische Investitions- und Förderbank (NBANK), die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden und das Gründungsnetzwerk Südniedersachsen
gemeinsam zu einem kostenlosen Beratungstag ein. Die Veranstaltung richtet sich an Betriebe sowie Gründer*innen aus der Region. Das Beratungsangebot wird um 10 Uhr im Gebäude der
Wirtschaftsförderung in der Neuen Str. 13 in Holzminden starten.
Ob Weiterentwicklung bestehender Unternehmen, Finanzierung neuer Projekte oder der Weg in die Selbstständigkeit: Beim Sprechtag erhalten Teilnehmende maßgeschneiderte Beratung zu
Förderprogrammen, Finanzierungsmöglichkeiten und individuellen Entwicklungschancen. WEITERLESEN
Angebliche Forderungen der 1N Telecom
04.08.2025 08.10 (PM)
Kreis Höxter. Der Kreis Höxter macht darauf aufmerksam, dass bei der Verbraucherzentrale im Kreis Höxter gehen aktuell viele Anfragen wegen Mahnschreiben der Firma TPI Investment GmbH aus
Essen eingehen. Diese fordere von angeblichen Kund:innen der Firma 1N Telecom die Zahlung von rund 420 Euro. WEITERLESEN
Fahrzeug kommt auf Leitplanke zum Stillstand
03.08.2025 10.10 (PM)
Höxter. An einer ungewöhnlichen Örtlichkeit kam ein Geländewagen nach einem Verkehrsunfall am 01.08.2025, um 14:53 Uhr, in Höxter-Albaxen zum Stillstand. Bei Eintreffen der eingesetzten
Polizeibeamten stand das Fahrzeug mit der gesamten rechten Seite auf einer an der Unfallstelle befindlichen Leitplanke. WEITERLESEN
Der Landkreis begrüßt 13 Auszubildende
02.08.2025 09.00 (PM)
Holzminden. Mit Beginn des Augustes haben 13 Auszubildende beim Landkreis Holzminden ihre neue Berufskarriere gestartet. Für sechs Verwaltungsfachangestellte, vier Notfallsanitäter, zwei
Kreisinspektoranwärter*innen sowie einen Fachinformatiker ging es am ersten Tag im Kreishaus erst einmal darum, die eine oder andere Dienststelle in der Kreisverwaltung kennenzulernen. Begrüßt
wurden die Neuen von Kreisbaurat Ralf Buberti, Personalbereichsleiterin Claudia Bonefeld, der Ausbildungsbetreuerin Isabelle Besser und den Personal- und Jugendvertretungen WEITERLESEN
Kommunalwahlen am 14.09.2025
Wahlbüro ab Montag, 11. August 2025, geöffnet
01.08.2025 10.10 (PM)
Beverungen. Die Kommunalwahlen finden am Sonntag, 14. September 2025 statt. Während der Großteil der Wahlberechtigten am Wahltag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr das zuständige Wahllokal aufsuchen
wird, um eine Stimme abzugeben, besteht wie bei jeder Wahl die Möglichkeit, per Briefwahl teilzunehmen. WEITERLESEN
Vorübergehende Schließung des Haupteinganges
01.08.2025 09.45 (PM)
Kreis Holzminden. Aufgrund einer Baumaßnahme ist der Haupteingang des Kreishauses von Montag, den 4. August bis einschließlich Freitag, den 8. August gesperrt. Termine im Kreishaus können während
dieser Zeit aber weiterhin über einen Nebeneingang wahrgenommen werden. Dieser befindet sich am Parkplatz rechts vom Haupteingang des Kreishauses. Besucherinnen und Besucher werden dort in
Empfang genommen und zur Information geleitet.
Die Kreisverwaltung bittet Besuchende um Beachtung und Verständnis für die kurzfristigen Einschränkungen.
Kostenlose Freizeitangebote für Kinder - Termine starten im August
01.08.2025 09.20 (MZ)
Beverungen. Zukunft jetzt! sind kostenfreie Angebote für Kinder im Alter von 6-14 Jahren im Kreis Höxter. Es wurde aus Ideen und Wünschen von 3. Klässlern entwickelt und möchte einen Beitrag
leisten, um gute und passgenaue Angebote vor Ort anzubieten.
Neue Freunde finden, Tolle Dinge erleben, neue Erfahrungen machen!
Das Programm wird stetig erweitert und kann als Download (weiter unten) herunter geladen werden. Bitte schauen Sie regelmäßig mit Ihren Kindern auf dieser Website, um neue Angebote zu finden und
zu buchen.
Kurzfristige Schaltarbeiten der Telekom im Industriegebiet und anderen Straßen in Beverungen
31.07.2025 13.55 (PM)
Beverungen. Die Telekom teilt mit, dass am Freitag, 01.08.2025 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr im gesamten Industriegebiet in Beverungen Schalt- und Schweißarbeiten am Glasfaserkabel
durchführt werden müssen.
Diese Arbeiten sind unvermeidlich und müssen zwingend vor dem Wochenende geschehen, da der weiterlaufende Betrieb der Leitungen ansonsten nicht sichergestellt werden kann. Betroffen sind - neben
dem Industriegebiet - auch folgende Straßen in der Kernstadt: Blankenauer Straße (beide Seiten), Am Bahnhof, Grüner Weg (ungerade Hausnummern).
Individuelle Auswirkungen auf die Kunden werden so gering wie möglich gehalten. Die Telekom bittet um Verständnis.
Zwei Gleitschirmflieger stoßen zusammen und stürzen ab
30.07.2025 13.35 (PM)
Höxter. Zwei Motorgleitschirmflieger sind am Dienstag, 29. Juli, gegen 20.35 Uhr in dem Luftraum über dem Flugplatz Höxter-Holzminden zusammengestoßen und abgestürzt.
Ein 56-Jähriger prallte auf dem Boden auf und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gefahren werden. Lebensgefahr bestand nach Einschätzung der Rettungskräfte nicht. WEITERLESEN
Neues Überwachungssystem für "Die Batze"
30.07.2025 13.10 (PM)
Beverungen. Die Stadt Beverungen hat im Freibad "Die Batze" ein neues Kamerasystem installiert, um den Schutz der Anlage und die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. Überwacht
werden der Eingangs- und Foyerbereich inklusive des Kassenautomaten sowie – ausschließlich nach Betriebsschluss – der Bereich der Schwimmbecken.
Hintergrund der Maßnahme
In den vergangenen Jahren kam es vermehrt zu Fällen von Vandalismus, nächtlichem unbefugtem Baden und dem Umgehen der Eintrittszahlung. Um diesen Vorfällen vorzubeugen und die Einrichtung
nachhaltig zu schützen, wurde nun ein modernes Videoüberwachungssystem installiert. WEITERLESEN
Pakt für Kommunalinvestitionen: Landkreis bekommt 2,4 Mio. Euro
30.07.2025 09.30 (PM)
Kreis Holzminden. Das Land Niedersachsen hat ein neues Kommunalförderungsgesetz auf dem Weg gebracht, das den Kommunen – vorbehaltlich der Zustimmung des Landtages – insgesamt 600 Mio. Euro zur
Verfügung stellen wird. Damit wird erstmals konkret, was der schon Ende März 2025 beschlossene Pakt für Kommunalinvestitionen bedeutet. Während die sechs Mitgliedsgemeinden des Landkreises
insgesamt rund 2,5 Mio. Euro erhalten, bekommt der Landkreis selbst 2,4 Mio. Euro aus dem Pakt. Das Gesetz soll auch die Förderlogiken für Kommunen von bürokratischem Aufwand befreien und damit
den Weg frei machen, künftig einfacher an Landesförderungen zu kommen. WEITERLESEN
Postfiliale öffnet heute (nicht)
UPDATE 14.55 Uhr
"Aus technischen Gründen kann die Filiale heute nicht geöffnet werden" teil die Post auf einem in der Tür angeklebten Zettel mit.
29.07.2025 09.13 (MZ)
Beverungen. Nach Presseangaben, wird heute, Dienstag,29.07.2025, die Postfiliale Weserstrasse 1 in Beverungen eröffnet.
Die Öffnungszeiten werden wie folgt angegeben:
Montag bis Freitag 14.30 - 17.30 Uhr und Samstag 10.00.- 13.00 Uhr
Nachfahren der Familie Löwenherz in Lauenförde
29.07.2025 08.50 (MZ)
Lauenförde. Die Nachfahren der Familie Löwenherz waren vom 27. - 29. Juli in Lauenförde. Leider wurden wir im Vorfeld nicht darüber informiert und können aus diesem Grund nicht berichten.
Wir verweisen daher auf unsere Seite OrtsAnsichtenLauenförde/Familie Löwenherz.
und auf einen Bericht im Westfalen-Blatt.
Einweihung des Löwenherzplatz am 8. März 2015
Stromausfall
29.07.2025 06.20 (MZ)
Beverungen. In den frühen Morgenstunden, kam es ich Beverungen für ca. 40 Minuten zu einem Stromausfall. Betroffen waren u.a. die Strassen Eichenweg, Buchenweg, Königsberger Strasse,Brikenstrasse, Im Kleinen Feld und die Liboristrasse.
Hummel über Höxter
28.07.2025 09.50 (MZ)
Höxter. Zwischen 00.00 und 00.50 Uhr kreiste heute Nacht der Polizeihubschrauber "Hummel 4" über Höxteraner Gebiet. Der Grund für diesen Einsatz war ein Familienstreit, der zu eskalieren
drohte, da es bereits 2 verletze Personen gab.. Die Fahndung nach dem 22-jährigen Mann war schliesslich in den Morgenstunden erfolgreich und er wurde vorläufig festgenommen..
Ehrung und Verabschiedung langjähriger Beschäftigter der Stadt Beverungen
28.07.2025 08.13 (PM)
Beverungen. In feierlichem Rahmen hat Bürgermeister Hubertus Grimm langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre jahrzehntelange Treue und engagierte Arbeit im öffentlichen Dienst geehrt.
Gleichzeitig wurde eine Kollegin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Karoline Gieseler, die seit 1985 und damit fast 40 Jahre als Erzieherin bei der Stadt Beverungen tätig war und über viele Jahre hinweg die Leitung einer Kindertagesstätte innehatte, wurde
verabschiedet. Kolleginnen, Eltern und Kinder schätzten ihre Fachkompetenz und ihren unermüdlichen Einsatz. Bürgermeister Hubertus Grimm dankte Frau Gieseler für ihre langjährige,
verantwortungsvolle Tätigkeit und wünschte ihr für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit und Zufriedenheit. WEITERLESEN
Kirche Lauenförde - Goldene Konfirmation 2025 / 1975
28.07.2025 07.25.41 (MZ)
Lauenförde. Es gibt Veränderungen und aktuelle Dinge in der ev. Kirchengemeinde Lauenförde.
Da wäre zunächst, dass das Pfarrhaus (in dem früher der Pastor gewohnt hat und das Pfarrbüro untergebracht war) verkauft werden soll. Im August soll es öffentlich angeboten
werden.
Schon seit einiger Zeit, kann das Gemeindehaus auch für private Veranstaltungen, (ähnlich wie das Bürger- und Kulturzentrum) gemietet werden. Aus der Veröffentlichung:"Die
Veranstaltungen sollten dem kirchlichen Rahmen entsprechen und dürfen die wöchentlichen Routinen der Gemeinde nicht behindern.".
Es fehlen noch immer einige Adressen der "Goldenen Konfirmanden 2025", Konfirmationsjahrgang 1975. Bitte melden unter: gesamtkirchengemeinde.solling-weser@evlka.de.
Die Goldene Konfirmation findet am 14. September in der St. Markus Kirche in DERENTAL statt.
ERINNERUNG > von 12.00 - 16.00 Uhr
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung
28.07.2025 07.20 (PM)
Fürstenberg. Für die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser sind Unterhaltungsmaßnahmen am Ortsnetz Fürstenberg, Derentaler Straße 1 – 36/39 ( Kreuzung Hammeltrift.), Klappenweg 1, Im Winkel,
Hußmannplatz, Krugbrink, Im Schloßgarten, Neue Straße, Meinbrexener Straße und Am Kathagenberg erforderlich. Aus diesem Grund wird die Wasserversorgung am Montag, den 28.07.2025 von 12:00 Uhr bis
voraussichtlich 16:00 Uhr in der Ortschaft Fürtsenberg mit den oben genannten Straßen eingestellt.
Der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland empfiehlt, vorsorglich einen ausreichenden Wasservorrat für die Zeit der Unterbrechung vorzuhalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice unter der Telefonnummer: 05534 9925 - 0.
Die Polizei berichtet
27.07.2025 10.42 (PM)
Kreis Höxter.
- Auffahrunfall mit 2 Verletzten
- Fahren ohne Versicherungsschutz
- Trunkenheit am Steuer
... zu den Polizeimeldungen
Weserbeleuchtung Bad Karlshafen
26.07.2025 12.13 (BZ/BKT)
Bad Karlsfaen. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Karlshafen die traditionsreiche Weserbeleuchtung.
Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Karlshafen veranstaltet wieder die traditionelle Weserbeleuchtung auf der Weserpromenade. Neben der stimmungsvollen Beleuchtung der Häuser am
gegenüberliegenden Weserufer wird es ein Brückenfeuerwerk und Wasserspiele geben. Für gute Musik sorgt DJ Pit und auf die Besucher warten zudem Stände mit Essen und Getränken. Der Verein
der Freiwilligen Feuerwehr Bad Karlshafen hofft, viele Bürger, Touristen und Gäste begrüßen zu können.
Rotbuche gefällt
26.07.2025 10.40 (BZ)
Lauenförde. Schon der zweite Baum in Lauenförde (LA berichtete: Baum gefällt 24.06.2025 ) musste wegen fehlender
Standfestigkeit bzw. Trockenheit gefällt werden.
Diesmal traf es die Rotbuche auf dem Lauenförder Friedhof.
Nachdem sie gefällt und das Astwerk geschreddert wurde, sucht die Kirchengemeinde nun nach Interessenten, die gegen eine adäquate Spende, das Stammholz übernehmen möchten.
Baumaßnahmen in der Weserstraße in Beverungen
25.07.2025 11.50 (PM)
In der Weserstraße in Beverungen erfolgen in den kommenden Monaten umfangreiche Baumaßnahmen, die zunächst die Straße betreffen und anschließend mit der Neugestaltung des Kellerplatzes enden.
Dazu wird es erforderlich sein, dass die Weserstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Das Abwasserwerk der Stadt Beverungen und die Stadtwerke Beverungen GmbH erneuern gemeinsam mit der Westfalen-Weser Netz GmbH in der Weserstraße Teile der hier vorhandenen Strom- und
Wasserleitungen. Von der Baumaßnahme ist auch der nördliche Bereich der Burgstraße betroffen.
Die Erneuerung der Wasserleitungen in der Weser- und Burgstraße ist erforderlich, da die Leitungen tlw. noch aus den 1930er Jahren stammen. Hier werden vorhandene Graugussleitungen gegen neue Polyethylen-Leitungen (PEHD DA 125) ausgetauscht. WEITERLESEN
Ladung verrutscht - Sattelzug droht umzukippen
25.07.2025 10.15 (PM)
Holzminden. Am Mittwoch, den 23.07.2025, kam es im Feierabendverkehr gegen 16:15 Uhr zu einer gefährlichen Situation im Straßenverkehr.
In einer Linkskurve verrutschte die Ladung eines Sattelaufliegers. Die Ladung, rund 26 Tonnen Bier eines Münchener Herstellers, und der Auflieger drohten in der Folge nach rechts zu kippen. WEITERLESEN
Neugestaltung des Bahnhofs in Wehrden
25.07.2025 09.40 (PM)
Wehrden. Die Stadt Beverungen hat die Zuwegung und das Umfeld des Bahnhofs in Wehrden neugestaltet. Zuvor hatte die Bahn den dortigen Haltepunkt erneuert. Die Maßnahme wurde zu 90 % aus der
Förderrichtlinie des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe – NWL für Investitionsmaßnahmen des ÖPNV gefördert. Insgesamt wurden rund 670.000 Euro verbaut, ursprünglich war mit 835.000 Euro
kalkuliert worden. WEITERLESEN
Nachtrag
Handel und Wandel im Laufe der Jahrzehnte
Ein kleiner Rückblick auf den Lauenförder Einzelhandel und das Handwerk
Natürlich hatte Lauenförde auch zwei Banken, (aus denen heute ein Minicontainer und ein Vorraum mit Bankautomaten geworden sind). Die Kreissparkasse und die Volksbank Derental e.G.. Das Foto zeigt die Eröffnungsfeier des neuen Volksbankgebäudes im Jahr 1969 in der Bahnhofstrasse. WEITER/FOTOS
Sicherungsmassnahme erfolgt
25.07.2025 08.28 (MZ)
Borgholz. Die Sicherungsmassnahmen an einem Haus bei Borgholz, am Kreuzungsbereich der B241 und der Dalhauser Straße ( LA berichtete), sind erfolgreich beendet worden.
Feuerwehreinsatz
25.07.2025 07.56 (BZ)
Meinbrexen. Auch hierfür müssen die ehrenamtlichen Feuerwehrleute ausrücken.
Gestern Nachmittag, gegen 17.00 Uhr, wurde der Feuerwehr eine
Spur aus Rapskörnern gemeldet, die sich durch Meinbrexen bis kurz vor Lauenförde erstreckte.
Die Feuerwehr sperrte die entsprechende Spur (Fürstenberg Richtung Lauenförde), kehrte die ca. 1,20cm Breite Spur und verlud sie mit Radladern auf einen Anhänger zum Abtransport. Anschliessend
wurden die Reste mittels Laubbläser entfernt.
Hulk Hogan im Alter von 71 gestorben.
OrtsAnsichtenLauenförde - Sonderseite
Handel und Wandel im Laufe der Jahrzehnte
Ein kleiner Rückblick auf den Lauenförder Einzelhandel und das Handwerk
Wirtschaftliche Notwendigkeit und politisches Interesse führten dazu, dass sich Orte im Laufe von Jahrzehnten, teilweise deutlich, veränderten. In Lauenförde ist das nicht anders. WEITER/FOTOS
George Kooymans (Golden Earing) im Alter von 77 gestorben.
Kein Ersatz für Sonnenschutz
Verbraucherzentrale NRW kritisiert die aktuelle Werbung für „Sonnenkapseln“ mit Betacarotin
24.07.2025 08.40 (PM)
Deutschland. Die Werbeaussagen klingen gut: „Für natürliche Bräune und Schutz der Haut“, „Sonnenfit“ oder „verbesserter Lichtschutz“. Das verspricht einen Supereinstieg in den Urlaub – zumal in
den sozialen Medien gerade viel über die angebliche Gefährlichkeit von Sonnenschutzmitteln diskutiert wird. Und manche Influencer:innen begeistern sich so sehr für die angepriesenen
Sonnenkapseln, dass sie gerne mehr versprechen, als die Produkte halten können. Die Verbraucherzentrale NRW warnt davor, sich auf Nahrungsergänzungsmittel als Sonnenschutz zu verlassen und warnt
vor hochdosierter Einnahme. Betacarotin schützt nicht ausreichend. WEITERLESEN
Belegabteilung am St. Ansgar Krankenhaus kooperiert mit Holzmindener Gemeinschaftspraxis
KHWE stärkt Behandlungsspektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
24.07.2025 08.50 (PM)
Höxter/Holzminden. Veränderungen in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE: Dr. Georg Thönnissen und Dr. Laurent Rakenius mit Praxissitz in Holzminden sind in die
Belegabteilung in Höxter mit eingestiegen. Damit bauen sie das medizinische Angebot in der Region nicht nur weiter aus, sondern ermöglichen auch eine noch bessere Versorgung der Patienten.
WEITERLESEN
Stadt Beverungen hat Radweg zwischen Amelunxen und Wehrden gebaut
23.07.2025 18.45 (PM)
Beverungen. Die Stadt Beverungen hat nun unter Beteiligung der Bezirksausschüsse den neuen Radweg zwischen den Ortschaften Amelunxen und Wehrden freigegeben. Auf einer Länge von 2,8 Kilometern
verbindet er aber nicht nur beide Ortschaften, sondern darüber hinaus auch die überregionalen Radwege R 99 und R 2. Und für die Amelunxer bedeutet der neue Weg auch eine gute Anbindung an den
Bahnhof in Wehrden.
Wie Bürgermeister Hubertus Grimm und die Bezirksausschussvorsitzenden Wolfram Rode und Günter Weskamp betonten, nutzten schon direkt nach Fertigstellung etliche Pendler diesen Weg, um zum Bahnhof oder aber auch von Amelunxen zur Arbeitsstätte in Beverungen oder Lauenförde mit dem Rad zu gelangen. WEITERLESEN
Schulhofaktion - Berufsberatung auf Augenhöhe
23.07.2025 15.24 (PM)
Kreis Höxter. Ausbildungsbetriebe und junge Menschen zusammenbringen – das ist das Ziel der Schulhofaktion „Schüler/in trifft Azubi“, die die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf
des Kreises Höxter mit ihren Partnerinnen und Partnern veranstaltet.
Im Schuljahr 2024/2025 wurden acht Schulhofaktionen mit insgesamt 13 beteiligten Schulen und mehr als 1.800 Schülerinnen und Schülern durchgeführt.
Unternehmen, die im nächsten Schuljahr an der Schulhofaktion teilnehmen möchten, können sich dazu bereits jetzt auf der STEP1-Plattform registrieren. WEITERLESEN
Fahrradfahrer von Traktorgespann genötigt
Polizei bittet um Hinweise
23.07.2025 13.45 (PM)
Höxter. Zu einem gefährlichen Begegnungsverkehr kam es am Dienstag, 22. Juli, auf einem Feldweg in Höxter-Lüchtringen. Ein 69-jähriger Fahrradfahrer wurde durch ein entgegenkommendes
Traktorgespann zum Ausweichen gezwungen und beinahe zu Fall gebracht. Die Polizei Höxter sucht nun Zeugen des Vorfalls. Gegen 12 Uhr befuhr der 69-Jährige aus Höxter mit seinem Fahrrad den
Feldweg "An der Fähre" in Richtung Höxter. WEITERLESEN
Unfall im Rastiland - Mann stürzt in die Tiefe
23.07.2025 10.25 (PM)
Salzhemmendorf. Am Dienstag (22.07.2025) kam es gegen 10:45 Uhr zu einem schweren Unfall in dem Freizeitpark "Rasti-Land" in Salzhemmendorf. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde ein 54-jähriger
Mitarbeiter während Betriebsarbeiten an der Wildwasserbahn von einem Boot erfasst. Der Mann stürzte daraufhin ca. 10 Meter in die Tiefe und wurde schwer verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung
mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Seelsorger betreuten Kollegen des Mannes und Gäste des Parks vor Ort. Weshalb das Boot in Betrieb war, ist derzeit noch nicht geklärt.
Ozzy Osbourne im Alter von 76 gestorben.
Straßensperrung bei Borgholz
Marodes Dach an unbewohntem Haus muss eingedrückt werden
22.07.2025 15.40 (PM)
Borgholz. Im Zuge der Gefahrenabwehr führt die Untere Bauaufsichtsbehörde des Kreises Höxter eine Sicherungsmaßnahme an einem einsturzgefährdeten Haus bei Borgholz am Kreuzungsbereich der B241
und der Dalhauser Straße durch. Hierfür wird kurzfristig eine Vollsperrung der Dalhauser Straße und des angrenzenden Radweges an der B241 in diesem Bereich eingerichtet.
Das betreffende Haus ist seit vielen Jahren unbewohnt. Die Ortskontrolle eines Statikers im Auftrag der Untere Bauaufsichtsbehörde des Kreises Höxter hatte bestätigt, dass sich die bauliche Situation des Gebäudes weiter verschlechtert hat und insbesondere die Standsicherheit der Dachkonstruktion nicht mehr gewährleistet ist. Auch aus der Bevölkerung hatte es berechtigte Beschwerden über den Zustand des Gebäudes gegeben. WEITERLESEN
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung
22.07.2025 10.45 (PM)
Fürstenberg. Für die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser sind Unterhaltungsmaßnahmen am Ortsnetz Fürstenberg, Derentaler Straße 1 – 36/39 ( Kreuzung Hammeltrift.), Klappenweg 1, Im Winkel,
Hußmannplatz, Krugbrink, Im Schloßgarten, Neue Straße, Meinbrexener Straße und Am Kathagenberg erforderlich. Aus diesem Grund wird die Wasserversorgung am Montag, den 28.07.2025 von 12:00 Uhr bis
voraussichtlich 16:00 Uhr in der Ortschaft Fürtsenberg mit den oben genannten Straßen eingestellt.
Der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland empfiehlt, vorsorglich einen ausreichenden Wasservorrat für die Zeit der Unterbrechung vorzuhalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice unter der Telefonnummer: 05534 9925 - 0.
Neuer Rekord bei Aktion Stadtradeln:
2.595 Teilnehmerinnen 664.108 Kilometer
22.07.2025 09.04 (PM)
Kreis Höxter. Die Aktion Stadtradeln bleibt im Kreis Höxter in allen zehn Städten auf der Überholspur und hat in diesem Sommer für weitere Steigerungen gesorgt: Insgesamt 664.108 Kilometer sind
bei der sechsten Auflage in drei Wochen zurückgelegt worden. Das bedeutete unter dem Motto „Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln – für mehr Radverkehr und Klimaschutz“ einen neuen Rekord. WEITERLESEN
Zum 5-jährigen Bestehen der Weserbrücke - Was haben wir da eigentlich?
21.07.2025 / 09.38 (BZ/Strassen.nrw)
Am 15. Juli 2020 fand die feierliche Übergabe der neuen Weserbrücke an die Öffentlichkeit, mit einem direkt darauf folgenden Autocorso der Gegner des damals geplanten Atommülllagers, statt.
LA hat viele Fotos während der Baumassnahmen veröffentlicht, hier noch ein paar Details zum "Typ" der Brücke. WEITERLESEN
Mobile Geschwindigkeits-Messstellen des Kreises Höxter
21.07.2025 / 08.30 (PM)
Kreis Höxter. An dieser Stelle veröffentlicht die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Höxter die geplanten Standorte der mobilen Messstellen in der jeweils aktuellen Woche. Der Kreis Höxter legt
höchsten Wert auf die Sicherheit seiner Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Dabei gehören insbesondere nicht angepasste Geschwindigkeiten auch im Kreis Höxter zu den häufigsten
Unfallursachen, welche teilweise auch schwerwiegende Folgen für Leib und Leben der Beteiligten haben können.
Um nicht zuletzt auch schwächere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer (z.B. auch Radfahrer und Fußgänger) vor solchen schweren Unfallfolgen zu schützen, führt der Kreis Höxter
regelmäßige Geschwindigkeitsmessungen durch stationäre und mobile Messanlagen durch. Diese Messungen erfolgen im gesamten Kreisgebiet, da sich Verkehrsunfälle nicht auf bestimmte oder einzelne
Örtlichkeiten beschränken lassen. WEITERLESEN
Riesenbärenklau gefährlich, besonders für Kinder
20.07.2025 (MZ)
Dreiländereck. Vorsicht vor dieser Pflanze. Der Riesenbärenklau kann schwere Verletzungen verursachen. Die milchige Flüssigkeit der Pflanze, kann zu starken Hautschädigungen -ähnlich
Verbrennungen- und Augenverletzungen führen.
Mit zusätzlicher UV Strahlung der Sonne, entwickelt sich ein juckender und brennender Hautausschlag mit Blasenbildung.!Erste Hilfe, möglichst schnell abspülen (Getränk oder Wasserlauf in
der Nähe?) unter fließendes Wasser,sofort die betroffenen Stellen vor Sonnenlicht schützen (abdecken) , keine Salben oder ähnliches benutzen, sondern sofort zum Arzt.
„Ich bin bereit“ – Philip Becker bringt sich für Bürgermeisteramt ins Spiel
19.07.2025 (M. Bues)
Boffzen. Im Falle eines Wechsels an der Verwaltungsspitze der Samtgemeinde Boffzen bringt sich ein erfahrener Verwaltungsfachmann als möglicher Nachfolger ins Spiel: Philip Becker, derzeit
stellvertretender Gemeindedirektor in Boffzen und Lauenförde, kündigt an, sich um das Amt des Samtgemeindebürgermeisters bewerben zu wollen – allerdings nur unter einer klaren Bedingung. Sollte
der bisherige Amtsinhaber Tino Wenkel im Herbst zum Bürgermeister der Stadt Beverungen gewählt werden, will Becker als parteiunabhängiger Kandidat antreten. WEITERLESEN
12-Jähriger auf E-Scooter - Bußgeld und Punkt für die Eltern
18.07.2025 (PM)
Kreis Höxter. Die Polizei im Kreis Höxter erinnert daran, dass das Führen von E-Scootern erst ab einem Alter von 14 Jahren erlaubt ist, und dann auch nur eine Person auf dem Trittbrett
stehen darf. Bei einer Überprüfung können die Eltern belangt werden.
Immer wieder stellt die Polizei im Kreis Höxter im Rahmen der Streife E-Scooter fest, auf denen zwei Personen mitfahren. Dies ist nicht erlaubt. Außerdem beträgt das vorgeschriebene Mindestalter
für solche Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr 14 Jahre.
In einem konkreten Fall waren einer Streife in Brakel am vergangenen Montag auf der Bökendorfer Straße zwei jüngere Personen aufgefallen, die zu zweit auf dem E-Scooter fuhren. WEITERLESEN
Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239
17.07.2025 (PM)
Kreis Höxter. Sieben Personen sind bei einem Unfall auf der B239 in Höhe Marienmünster-Papenhöfen verletzt worden. An beiden beteiligten Autos entstand Totalschaden.
Am Mittwoch, 16. Juli, befuhr ein 18-Jähriger mit einem 3er BMW die B239 in Fahrtrichtung Höxter. Der Wagen war mit insgesamt fünf Personen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren besetzt.
WEITERLESEN
So sieht sie aus, die neue Schule in Lauenförde
17.07.2025 (MZ)
Lauenförde. Wie LA bereits am 10. Juni 2025 berichtete ( Ältere Meldungen), hat sich der Rat der Gemeinde aus mehreren
Entwürfen entschieden. Nun gab es "Grünes Licht" für den abgebildeteten Entwurf.
Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebaüde in quadratischer Form, das in CO2-reduzierter Bauweise entstehen soll. Dabei sollen auch umwelttechnische Dinge wie Dachbegrünung, passive Kühlung,
Photvoltaik, etc. zum Tragen kommen. Der angestrebte Fertigstellungstermin ist der Sommer 2028, das bestehende Gebäude wird abgerissen.
Vorkehrungen zum Schutz der Mitarbeitenden
17.07.2025 (MZ)
Nachdem sich Übergriffe und Bedrohungen in den Verwaltunsgebäuden im Kreis Holzminden häufen, ist das Betreten dieser Gebäude nur noch nach Terminabsprache und ggfls. in Begleitung möglich.
Auch die einzelnen Arbeitsplätze werden mit Möglichkeiten elektronischer Hilferufe ausgestattet, dies sei aufgrund der aktuellen Zeiten erforderlich, so der Kreis Holzminden.
Lauenförder unter Drogeneinfluss
16.07.2025 (PM) Borgholz/Lauenförde. In Borgholz, auf der B241, wurde ein 24-jähriger Fahrer aus Lauenförde wegen einer leichten Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten. Während der
Kontrolle zeigten sich bei dem Mann drogentypische Ausfallerscheinungen, die durch einen freiwilligen Drogentest bestätigt wurden. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Weiterfahrt untersagt.
Drogen zum Kauf angeboten - 28-Jähriger in Untersuchungshaft
16.07.2025 (PM)
Holzminden. Am Freitag (11.07.2025) durchsuchten Einsatzbeamte der Polizei Holzminden eine Wohnung, nachdem diese Hinweise auf einen Holzmindener erhielten, der Drogen zum Kauf angeboten hatte.
Der 28-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft. WEITERLESEN