Guten Tag!

Brüggefeld
Brüggefeld

NEU, Übersicht der Tagesfotos der vergangenen Wochen. HIER




Meldungen der Polizei 

- Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239

- Rumänische Kosmetikräuber gefasst

- Lauenförder unter Drogeneinfluss

- Drogen zum Kauf angeboten - Untersuchungshaft

- 29-jähriger Randalierer sorgt für größeren Polizeieinsatz

- Mit PKW kollidiert - Radfahrerin schwer verletzt

- Pkw landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt

- Transporter vom Parkplatz eines Autohauses entwendet

- Verletzter Radfahrerin in Lauenförde / Unfallflucht

- Fahrzeugkontrollen in Lauenförde und Meinbrexen

- Auto prallt gegen Baum  - Fahrer wird tödlich verletzt

- Mehrere Einbrüche im Kreis Höxter

- Erneuter Einbruch bei der AOK

 

Zu den Meldungen


ANZEIGEN



Sie lesen Lauenförde-Aktuell gerne?
Das freut uns! Wir haben keine "Bezahlschranke" (bei uns können sie alle Meldungen komplett und kostenlos lesen) und planen auch nicht, eine solche einzuführen.

Irgendwie muss aber Arbeit, Technik, Treibstoff etc. finanziert werden. Wenn SIE uns unterstützen möchten, bieten wir dafür drei Möglichkeiten:
- Spenden (einmalig/ab und zu) per Paypal oder per Überweisung.
- Sie können ein Sponsor/Unterstützer von Lauenförde Aktuell sein, indem sie einen monatlichen Betrag spenden.
- Sie haben ein Unternehmen? Dann würden wir uns freuen, wenn wir sie als Werbepartner begrüssen dürften (Anzeigenpreise auf Anfrage).

Kontaktseite-NEUE Bankverbindung/Paypal finden sie HIER

VIELEN DANK!


Meldungen


Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239
17.07.2025 (PM)
Kreis Höxter. Sieben Personen sind bei einem Unfall auf der B239 in Höhe Marienmünster-Papenhöfen verletzt worden. An beiden beteiligten Autos entstand Totalschaden.
Am Mittwoch, 16. Juli, befuhr ein 18-Jähriger mit einem 3er BMW die B239 in Fahrtrichtung Höxter. Der Wagen war mit insgesamt fünf Personen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren besetzt.  WEITERLESEN


So sieht sie aus, die neue Schule in Lauenförde
17.07.2025 (MZ)
Lauenförde. Wie LA bereits am 10. Juni 2025 berichtete ( Ältere Meldungen), hat sich der Rat der Gemeinde aus mehreren Entwürfen entschieden. Nun gab es "Grünes Licht" für den abgebildeteten Entwurf.
Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebaüde in quadratischer Form, das in CO2-reduzierter Bauweise entstehen soll. Dabei sollen auch umwelttechnische Dinge wie Dachbegrünung, passive Kühlung, Photvoltaik, etc. zum Tragen kommen. Der angestrebte Fertigstellungstermin ist der Sommer 2028, das bestehende Gebäude wird abgerissen.


Vorkehrungen zum Schutz der Mitarbeitenden
17.07.2025 (MZ)
Nachdem sich Übergriffe und Bedrohungen in den Verwaltunsgebäuden im Kreis Holzminden häufen, ist das Betreten dieser Gebäude nur noch nach Terminabsprache und ggfls. in Begleitung möglich.
Auch die einzelnen Arbeitsplätze werden mit Möglichkeiten elektronischer Hilferufe ausgestattet, dies sei aufgrund der aktuellen Zeiten erforderlich, so der Kreis Holzminden.


Lauenförder unter Drogeneinfluss
16.07.2025 (PM) Borgholz/Lauenförde. In Borgholz, auf der B241, wurde ein 24-jähriger Fahrer aus Lauenförde wegen einer leichten Geschwindigkeitsüberschreitung  angehalten. Während der Kontrolle zeigten sich bei dem Mann drogentypische Ausfallerscheinungen, die durch einen freiwilligen Drogentest bestätigt wurden. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Weiterfahrt untersagt.


Drogen zum Kauf angeboten - 28-Jähriger in Untersuchungshaft
16.07.2025 (PM)
Holzminden. Am Freitag (11.07.2025) durchsuchten Einsatzbeamte der Polizei Holzminden eine Wohnung, nachdem diese Hinweise auf einen Holzmindener erhielten, der Drogen zum Kauf angeboten hatte. Der 28-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft. WEITERLESEN


Verwaltung geschlossen

15.07.2025 (PM)

Lauenförde. Die Gemeindeverwaltung in Lauenförde,ist am Freitag, 18.07.2025, und am Montag, 21.07.2025, geschlossen.


29-jähriger Randalierer sorgt für größeren Polizeieinsatz
15.07.2025 (PM)
Beverungen. Ein Randalierer im Stadtgebiet von Beverungen hat am Montag, 14. Juli, für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnte der polizeibekannte Mann angetroffen und festgenommen werden.

Der Einsatz begann gegen 16.30 Uhr, als der Polizei eine männliche Person gemeldet wurde, die auf einem Spielplatz am Eichenweg randalieren würde. Die Beschreibung der Person und der Situation passte zu einem 29-Jährigen, der in den vergangenen Tagen im Stadtgebiet bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten war. WEITERLESEN


Brückensperrung sorgte für Verwirrung
15.07.2025 (MZ)
Lauenförde. Gestern Nachmittag war die Weserbrücke für Kfz. gesperrt, lediglich Radfahrer und Fussgänger durften die Brücke überqueren.
Allerdings bestand diese Sperrung nur auf Lauenförer Seite, was zur Folge hatte, dass PKW und LKW von Beverungen - Richtung Lauenförde - über die Brücke kamen. Da eine Wendemöglichkeit nicht bestand, wurde kurzerhand, von Unbekannt, die Absperrung geöffnet. Warum diese Sperrung nur einseitig durchgeführt wurde, ist bisher nicht bekannt.



Randalierer in Beverungen festgenommen

15.07.2025 (MZ)

Beverungen. "Hier sind überall Polizeiwagen", sagte uns gestern ein Anrufer, "was ist da los?". Nach bisherigen Informationen, wurde gegen 17.30 Uhr, ein "Randalierer" von der Polizei festgenommen. Nach einer Verfolgungsjagd, endete die Flucht in der Nähe des REWE in Beverungen. Bei dem Festgenommenen soll es sich um einen 29 jährigen Mann handeln. Die Ermittlungen der Polizei bzgl. der Hintergründe dauern an, auch die Frage, ob Personen geschädigt wurden, ist noch nicht endgültig geklärt.


Das Heartbeat Festival geht in die vierte Runde
Toten Hosen Tribute Band als Highlight
14.07.2025 (PM)
Lauenförde/Meinbrexen. Ehrenamtliches Charity-Festival am 15. & 16. August in Meinbrexen - mit 10 Live Bands und ganz viel Herzblut. Vorverkauf jetzt gestartet.

 

Am 15. und 16. August heißt es in Meinbrexen erneut: Rocken, feiern und Gutes tun,
denn das HEARTBEAT FESTIVAL geht in die vierte Runde! Was einst als kleine
Herzensangelegenheit begann, hat sich längst zu einem festen Bestandteil des Festival- Sommers in der Region entwickelt – mit einem musikalischen Line-Up, das weit über die Grenzen hinaus begeistert. WEITERLESEN


Neuer Schützenkönig und Schützenkönigin

14.07.2025 (BZ)

Beverungen. Beverungen hat einen neuen Schützenkönig, Julius Rochell, seine Königin ist Theresa Göke.

Herzlichen Glückwunsch!


Weserbrücke gesperrt
14.07.2025 (BZ)
Lauenförde/Beverungen. Aufgrund des Beverunger Schützenfestes ist die Brücke zwischen Lauenförde  und Beverungen voraussichtlich bis 21 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.

UPDATE: Irgend ein Zeitgenosse meinte wohl, das gilt nicht für ihn, Absperrung geöffnet, gefährliche Situation (Verkehr/Gegenverkehr) Siehe Foto 2


ECHT DABEI
Kindertheater macht Lust auf die Welt hinter dem Bildschirm
14.07.2025 (PM)
Kreis Höxter. Auch für Kinder gehören digitale Medien längst zum Alltag – aber der richtige Umgang damit will gelernt sein. Deshalb hat die Abteilung Kinder, Jugend und Familie des Kreises Höxter den 25 städtischen Kitas im Kreisgebiet das umfangreiche Fortbildungs- und Präventionsprogramm „ECHT DABEI – Gesund groß werden im digitalen Zeitalter“ für die Mediennutzung von Kindern angeboten. WEITERLESEN


Unklare Rauchentwicklung
13.07.2025 (BZ)
Lauenförde. So lautete die Meldung, die gestern Abend um 19:25 Uhr zum Einsatz der Ortsfeuerwehr Lauenförde/Meinbrexen, des Rettungsdienstes Beverungen und der Polizei Holzminden führte.
In der Lange Strasse , in Lauenförde, war es zu einer starken Rauchentwicklung aus einem Schornstein gekommen.
Durch die Zündung der Holzvergaseranlage des Betriebes war es im kalten Ofen zu einer erhöhten Rauchbildung gekommen. Nach weiterer Erwärmung der Anlage war das Rauchbild normal und der Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich.


„Ich bin nicht verwirrt – ich suche nur den gestrigen Tag“
Gesprächskreis Café Memory des Senioren- und Pflegestützpunktes hilft beim Umgang mit Demenz
11.07.2025 (PM)
Kreis Holzminden. Stellen sich erste Anzeichen von Demenz bei einem Menschen ein, sind dessen Angehörige häufig überfordert. Wie reagieren, was zulassen, was am besten vermeiden? Seit vielen Jahren hat der Senioren- und Pflegestützpunkt Holzminden das Café Memory initiiert, um solche Fragen zu klären. Sich einmal selbst auf den Weg zu machen, die Gedanken in Bewegung zu bringen und neue Klarheit zu gewinnen war das Ziel des letzten Treffens des Café Memory. WEITERLESEN


Neues Dialog-Display an Kreisstraßen im Einsatz
11.07.2025 (PM)
Kreis Höxter. Zu wenig Abstand zwischen fahrenden Autos und Fahrrädern ist oftmals ein großes Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr. Eine kleine Unachtsamkeit – egal von wem – kann schwerwiegende Folgen haben.

Mit einem neuen Dialogdisplay für den Straßenrand möchte der Kreis Höxter deshalb an die Verkehrsteilnehmer appellieren, auf ausreichenden Abstand insbesondere beim Überholen zu achten. WEITERLESEN


Brücken-Instandsetzung zwischen Höxter-Godelheim und Beverungen-Wehrden abgeschlossen
11.07.2025 (strassen.nrw)
Godelheim. Pünktlich mit Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und damit früher als geplant wird die B83 zwischen Höxter-Godelheim und Beverungen-Wehrden wieder für den Verkehr freigegeben. Die drei Brücken im Verlaufe des Streckenabschnitts konnten saniert und einzelne Fahrbahnflächen am Ortsausgang von Höxter-Godelheim instandgesetzt werden.


Pkw landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt
10.07.2025 (PM)
Brakel. Am Mittwochnachmittag, 9. Juli, kam es auf der Landstraße 863 bei Brakel-Erkeln zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 16:10 Uhr verlor ein 55-Jähriger aus Beverungen die Kontrolle über seinen Wagen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann mit einem KIA Soul auf der L863 von Erkeln in Richtung Tietelsen unterwegs, als er kurz hinter dem Ortsausgang Erkeln nach rechts von der Fahrbahn abkam. WEITERLESEN


Bürgerversammlung

10.07.2025 (MZ)

Lauenförde. Am Mittwoch Abend fand im Bürgerzentrum eine Informationsveranstaltung mit dem Thema "Wie der mögliche Straßentausch zwischen dem Land Niedersachsen und dem Flecken Lauenförde, die Grundlage für eine verkehrsberuhigende Umgestaltung sein könnte" statt. Nach dem Austausch der Argumente, zeigte sich bei einer Abstimmung, dass eine deutliche Mehrheit der anwesenden Bürger, gegen die "Strassentauschpläne" sind.


Grosses Interesse an Glasfaser
09.07.2025 (MZ)
Lauenförde. Die Informationsveranstaltung der "Deutsche Glasfaser" am gestrigen Dienstag Abend, war gut besucht. Die anwesenden Besucher zeigten grosses Interesse.
Auch die Frage zu den Ortskern ferneren Gebieten, Brüggefeld und Siedlung am See wurden (am Rande) diskutiert. WEITERLESEN


Neue Postfiliale steht vor der Eröffnung
09.07.2025 (MZ)
Beverungen. Nach knapp drei Monaten "Postloser Zeit", wird die neue Filiale in der Weserstrasse 1 (LA berichtete) nun am 29. Juli eröffnen.

Dies ist der zweite Standtortwechsel innerhalb von zwei Jahren, Edeka-Center, CityKauf und jetzt dann Weserstrasse.


Bürgerversammlung
09.07.2025
Lauenförde. Heute, 19.00 Uhr, findet im Bürgerzentrum Lauenförde eine Bürgerversammlung statt. Bei dieser Bürgerversammlung, soll über den geplanten "Strassentausch" von Lange Straße/ Unterstraße und Meinbrexer Straße (geplante Verkehrsberuhigung) und Sohnreystraße  informiert und diskutiert werden.


Weserschiff "Hessen"/Rundfahrten 
09.07.2025
Bad Karlshafen. Während der Rundfahrten, 09., 10. und 12. Juli, jeweils von 15.00 - 17.00 Uhr,  von Bad Karlshafen durch das Drei­ländereck Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erhalten sie Informationen zu den Sehens­würdigkeiten direkt vom Kapitän. Entlang der Route gibt es einiges zu entdecken: das Sole-Gradierwerk und die Weser-Therme in Bad Karlshafen, die Diemel-Mündung, den Hugenottenturm auf den Hessischen Klippen hoch über der Stadt, den „Weser-Skywalk“, sowie die westfälischen Orte Würgassen und Herstelle.


Kurze Wege ohne Auto – von klein auf!
08.07.2025 (PM)
Kreis Höxter. Es ist Kindermeilen-Saison in den Wochen vor den Sommerferien. In diesem Jahr sind schon 13 Kitas und zwei Grundschulen dabei. Insgesamt haben bereits 70 Einrichtungen in den letzten Jahren teilgenommen, zahlreiche mehrfach.

Ziel der Kindermeilen-Aktion ist, dass Kinder möglichst viele Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen, anstatt sich mit dem Auto fahren zu lassen: Wege zur Kita und zur Schule, aber auch die Wege in der Freizeit zu Sport, Spiel und Freunden. WEITERLESEN


Glasfasernetz für Lauenförde
07.07.2025 (PM)

Lauenförde. Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Lauenförde – 33 Prozent Vertragsabschlüsse für den Ausbau und den kostenlosen Hausanschluss benötigt

Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Lauenförde hat in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können. Dafür startet Deutsche Glasfaser am 04. Juli 2025 die Nachfragebündelung. WEITERLESEN

 


Schild auf dem Parkplatz
Schild auf dem Parkplatz

Teurer Gottesdienstbesuch
07.07.2025 (MZ)
Lauenförde.  Am Schützenfestsonntag wollte jemand den Zeltgottesdienst besuchen. "Es war ein sehr schöner Gottesdienst, alles war schön", sagt die betroffene Person.
Drei Wochen später sah alles ganz anders aus. Da flatterte nämlich ein "Parkticket" über 35,- Euro ins Haus.
Nach eigener Recherche fand der "Gottesdienstbesucher" heraus, dass die Parkplatzüberwachungsfirma angewiesen wurde, Leute, die am Sonntag den Rewe-Parkplatz nutzen, eben mit einem solchen Strafzettel zu bestrafen.
Zur Klarstellung, sagt der Betroffene, weder Herr Kerkau noch die REWE haben damit etwas zu tun, der Auftrag wurde wohl, nach längerem Drängen einer Anwohnerin, von dem Investor an die Parkplatzüberwachungsfirma erteilt.
Weiter erzählt er, dass sogar das DRK, deren ehrenamtliche Helfer auf dem Zelt für die Sicherheit der Besucher sorgten, ebenfalls ein solches Ticket bekommen haben.
Wie gesagt, ein teurer Gottesdienstbesuch.


Pegel der Weser bei 107cm
07.07.2025 (MZ)
Lauenförde/Beverungen. Die Weser führt seit Tagen Niedrigwasser, aktuell beträgt der Pegel 107 cm (07.30 Uhr).
Eine Einstellung der Schifffahrt erfolgt in der Regel aber erst bei 80 cm, droht also heute noch nicht.

Niedrigwasser der Weser

1. ASC Herkules Klassik

06.07.2025 (MZ)

Bad Karlshafen. Am Sonntag trafen sich Oldtimerfans zum gemeinsamen Mittagessen in Bad Karlshafen. Sie machten hier im Rahmen der 1. ASC Herkules Klassik Rast. (Fotos: Volvo, Fiat und Ford).  WEITERE FOTOS


Posaunenchor Lauenförde verabschiedet Frau Streicher in den Ruhestand
05.07.2025 (MZ)
Lauenförde. Mitglieder des  Posaunenchores Lauenförde haben heute, 05.07.2025 (letzter Öffnungstag Kronland Getränkemarkt) Frau Streicher in den Ruhestand verabschiedet. Auf dem Foto v.l.  
Walter Herwig, Achim Geldbach, Gerd Schade, Claudia Streicher, Konrad Renner und Hans-Ulrich Funk.


Badesee, Campingplatz und Freizeitgelände beschlossen
05.0.2025 (MZ)
Lauenförde. Der Gemeinderat Lauenförde hat in seiner Sitzung vom 03.07.2025 die Entwicklung des Freizeitgeländes und Campingplatz "Yachthafen" sowie die Umgestaltung eines Kies- in einen Badesee in Lauenförde beschlossen.


Feuer in Beverungen

04.07.2025 (MZ)

Beverungen. An der B83 in Richtung Herstelle, ist am Ortsausgang Beverungen eine Presse in Brand geraten. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort. FOTOS


Strassentausch

04..07.2025 (MZ)

Das beschäftigt Lauenförde zur Zeit, ein geplanter Strassentausch der Sohnreystrasse und der Lange Strasse/Unterstrasse.

Alle derzeit verfügbaren Informationen zum Thema, finden sie auf dieser SONDERSEITE.


Lauenförder Bahnhof
Lauenförder Bahnhof

Baumaßnahmen im Dreilädereck von Juli bis September 2025
04.0.2025 (MZ)
Dreiländereck. Die Deutsche Bahn (DB InfraGO AG) führt auf den Strecken der Linien RB 74, RB 75, RB 84 und RB 85 verschiedene Bauarbeiten von Juli bis September durch. Dadurch kommt es zu Fahrplananpassungen auf einzelnen Streckenabschnitten. Im Folgendem geben wir eine Übersicht der geplanten Baustellen auf den einzelnen Linien. Bitte beachten Sie hierzu, dass es zu weiteren kurzfristigen Baustellen kommen kann oder auch Baustellen abgesagt werden können. 
RB 84 - Egge-Bahn
Mo 07.07. - Fr 11.07. / Di 22.07. / Mo 04.08. - Fr 08.08. / Di 16.09. / Mo 29.09. - Fr 03.10.
Paderborn Hbf < > Höxter-Ottbergen | Ersatzverkehr mit Bussen in Tagesrandlage WEITERLESEN


Neue und alte Gesichter bei den Bezirkschornsteinfegern: (v.l.) Thomas Turetzek, René Köhler und Danny Kestner.
Neue und alte Gesichter bei den Bezirkschornsteinfegern: (v.l.) Thomas Turetzek, René Köhler und Danny Kestner.

Landkreis Holzminden bestellt neuen Bezirksschornsteinfeger
Danny Kestner übernimmt den Kehrbezirk 01 neu, Thomas Turetzek bleibt seinem Bezirk erhalten
03.07.2025 (PM)
Landkreis Holzminden. Der Kehrbezirk LK-HOL 01, der Teile der Stadt Holzminden sowie den Sollingort Neuhaus umfasst, war zum 1. Juli vakant geworden. Mit Reinhard Möhring schied der bisherige Kehrbezirksinhaber zu diesem Termin aus dem aktiven Dienstgeschehen aus. Der Bereichsleiter für Sicherheit und Ordnung im Landkreis Holzminden, René Köhler, ließ es sich nicht nehmen, sich bei Möhring für die allzeit gute Zusammenarbeit zu bedanken und ihm für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Durch das Ausscheiden Möhrings war ein neues Auswahlverfahren nötig geworden, bei dem sich der Landkreis schließlich für den 35-jährigen Danny Kestner entschieden hat. WEITERLESEN


UNSERE KLARE ABLEHNUNG DES GEPLANTEN STRAßENTAUSCHS 
DER SPD UND BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
01.07.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Lauenförde,
in der aktuellen Debatte um den geplanten Straßentausch zwischen der Sohnreystraße
(Gemeindestraße) und der Landesstraße L 550 (Lange Straße / Unterstraße / Meinbrexer
Straße) möchten wir unsere Position klar darstellen.
Trotz der bekannten gravierenden finanziellen Auswirkungen befürwortet die derzeitige Ratsmehrheit aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen den Tausch auf Grundlage der Umsetzung des Programms "Klimaschutz im ländlichen Raum". Wir lehnen dieses Vorhaben ausdrücklich ab – aus Verantwortung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern.
Die Fakten: WEITERLESEN


Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin - Polizei sucht Zeugen
30.06.2025 (PM)
Lauenförde. Am Donnerstag (26.06.2025) kam es in Lauenförde zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Unfallflucht. Nach jetzigen Erkenntnissen befuhr eine Radfahrerin aus Meinbrexen kommend die Lange Straße in Lauenförde. Ein zurzeit unbekannter Verkehrsteilnehmer überholte die Radfahrerin mit einem dunklen Auto. Hierbei stürzte die Radfahrerin aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes zwischen PKW und Fahrrad. Der Unfallbeteiligte entfernte sich von der Unfallörtlichkeit. WEITERLESEN


Der Bürgermeister lädt zu einer Bürgerversammlung ein.
30.06.2025 (Bürgermeister Werner Tyrasa, Quelle Samtgemeinde Boffzen)

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
der Flecken Lauenförde lädt Sie herzlich zu einer Bürgerversammlung ein, bei der
über die geplante Verkehrsberuhigung im Bereich Lange Straße, Unterstraße und
Meinbrexer Straße im sogenannten ,,Unterdorf" informiert und diskutiert werden
soll.
Ein zentrales Thema der Veranstaltung ist der mögliche Straßentausch zwischen
dem Land Niedersachsen und dem Flecken Lauenförde, der Grundlage frir eine
verkehrsberuhlgende Umgestaltung sein könnte.
Termin: 09. Juli 2025, 19.00 Uhr, Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde, Hasenstraße 3
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu
informieren, Fragen zu stellen und ihre Meinung einzubringen. lhre Beteiligung
ist uns wichtig- insbesondere mit Blick auf eine mögliche Umsetzung des Projekts
im Sinne der Anwohnerschaft.


Fahrzeugkontrollen in Lauenförde und Meinbrexen
30.06.2025 (PM)
Lauenförde/Meinbrexen. Am Sonntag (29.06.2025) fanden in der Würgasser Straße in Lauenförde gezielte Motorradkontrollen statt. Zudem wurden in der Ortschaft Meinbrexen durch den Landkreis Holzminden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Im Zeitraum zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden insgesamt 74 Motorräder und 14 PKW kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurden präventive Gespräche geführt, um auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit hinzuwirken, ein normkonformes Verhalten zu erreichen und auf Lärmbelästigung durch den vermehrten Kradverkehr in der Region hinzuweisen.  WEiTERLESSEN


Frauenpower am 3. Tag des Open Air Wochenendes

29.06.2025 (BZ)

Beverungen. TAG 3: 19:30 Uhr. Endlich - Ella Endlich steht auf der Bühne und es scheint, als sei ihr Fanclub mitgereist, denn auch vor der Bühne ging es gleich richtig los. 

Ella Endlich präsentierte Auszüge ihres Repertoires, da ihre Auftrittszeit auf 45 Minuten begrenzt war. Dennoch konnte sie das Publikum, ca.1.500 Besucher, begeistern. WEITERLESEN/FOTOS


Mit Dampf durch den Solling
(allerdings mit Diesellok)
29.06.2025 (MZ)
Lauenförde.  Fast pünktlich, um 12.13 Uhr, fuhr der Nostalgiezug der Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra im Lauenförder Bahnhof ein. Der entgegenkommende Zug der Nordwestbahn wartete auf ihn und konnte dann den Bahnhof in Richtung Wehrden verlassen.
Viele Interessierte hatten sich auf dem Bahnsteig eingefunden, um einen solch alten Zug zu sehen und zu fotografieren. WEITERLESEN/FOTOS


Weser Open Air 2025 
29.06.2025 (MZ)
Beverungen. Tag 3: 
Ella Endlich eröffnet als Special Guest den Abend! Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Schlager, Pop und Dance. Mit Songs wie „Küss mich, halt mich, lieb mich“ und ihrer neuen Single „Hand in Hand“ (VÖ: 08.11.2024) sorgt sie für pure Lebensfreude und Tanzbarkeit. 
Danach übernimmt Beatrice Egli als Headliner die Bühne und garantiert einen grandiosen Abschluss des Wochenendes!
Beatrice Egli  bringt mit ihrem Programm „Alles in Balance – Laut & Live“ die Weserwiesen zum Beben! Die preisgekrönte Popschlager-Queen begeistert mit Hits wie „Balance“ und „Volles Risiko“ und liefert eine Show voller Energie, Emotionen und moderner Sounds.


Picke Packe voll! Auf nach Doggerland! 
28.06.2025 (MZ)
Beverungen. Tag2!

Santiano beim Weser Open Air, wohl das Highlight des Musik-Jahres in Beverungen. 
Santiano, eine deutsche Band aus dem Norden Schleswig-Holsteins, hatte das Open Air Gelände und seine Fans darauf, voll im Griff.
Die Band, die in ihren Liedern hauptsächlich seemännische Motive besingt, begeisterte alle Zuschauer bis hin zu den hintersten Rängen.

Trotz der recht hohen Temperaturen, feierten die geschätzt 5.000 Fans ihre Band und deren Songs. Fotos


Auf nach Doggerland! 
28.06.2025 (BZ)
Beverungen. Am zweiten Tag des Weser Open Air 2025 gehört Santiano die Bühne.
Wenn Santiano auf die Bühne kommt, die ersten Gitarren-Riffs ertönen und binnen weniger Augenblicke die magnetisierende Energie der Rockband Raum und Publikum ergreift, gibt es kein Halten mehr.  WEITERLESEN


BAP eröffnete das Open Air Wochenende

27.06.2025 (BZ)

Beverungen. TAG 1: 19:30 Uhr, kurz und schmerzlos, ohne viel "Tamm Tamm" aber mit "In My Live" von den Beatles, steht Niedecken samt Band auf der Bühne.. Ein kurzes "Hallo" und los geht es.

Knapp 3.500 Besucher hatten heute den Weg nach Beverungen zum Open Air gefunden und feierten von Beginn an die Legende Wolfgang Niedecken ab!

Nach vier Mal Hallenkonzert in Beverungen, standen BAP jetzt erstmalig beim 10. Open Air in Beverungen auf der Bühne.

Wie immer hat die Kulturgemeinschaft, allen voran Volker Faltin und Ute Pannewitz, hervorragende Arbeit geleistet, neben der Musik, kamen auch die kulinarischen Bedürfnisse der Fans nicht zu kurz, es war für alles gesorgt..

Morgen, Samstag, geht es dann mit Santiano weiter allerdings bei wesentlich höheren Temperaturen. FOTOS

Wolfgang Niedecken / BAP
Wolfgang Niedecken / BAP

Schild Tempo 30 km/h in Lauenförde

"30er Zone" auf der Bahnhofstrasse

UPDATE 30..0.6.2025

Die Fahrschule Billeb hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es sich hierbei nicht um eine "30er Zone" sondern um eine "30er Streckenbegrenzung" handele. Die rechtlichen Unterschiede dabei seien tatsächlich relativ groß. Vielen Dank dafür!

27.06.2025 (MZ)

Lauenförde. Auf der Bahnhofstrasse, Höhe der Kirche, wurden Schilder mit der Geschwindigeisbeschränkung auf 30 km/h aufgestellt. Richtung Beverungen 30 km/h, aus Beverungen kommend ebenfalls 30 km/h, ab der Ampel 50 km/h. Die Beschränkung gilt laut den Schildern von 06.00 - 22.00 Uhr.


Der Countdown läuft
27.06.2025 (BZ)
Knapp 100 ehrenamtliche Helfer waren seit einer Woche im Einsatz, um das Gelände, Tribünen und Bühne für das Weser-Open-Air vorzubereiten und aufzubauen.
Jetzt sind es noch vier Stunden bis zur Öffnung der Kassen um 18:00 Uhr.
Um 19.30 Uhr geht es dann endlich los, BAP wird die Bühne betreten und loslegen.
Informationen darüber, wie und wo die Besucher parken können, finden sich auf der Seite der Kulturgemeinschaft Beverungen.
LAUENFÖRDE AKTUELL wünscht allen Besuchern des Festivals eine schöne und fröhliche Zeit.
Dieser Besucher ist aus Braunschweig angereist und wird drei Tage bleiben, um alle Konzerte zu besuchen. Foto2 "Backstage".

PARKMÖGLICHEKEITEN OPEN AIR AUF DER SEITE DER KULTURGEMEINSCHAFT BEVERUNGEN >>>>>> KLICK


Kirche sucht "Goldene Konfirmanden" 1975/2025
26.06.2025 (MZ)
Heute ist die Einladung für die Goldene Konfirmation 2025 (Konfirmationsjahrgang 1975) eingetroffen. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Trinitatis Kirchengemeinde nur sehr wenige Adressen hat und in der Einladung darum bittet, "wenn jemand Jemanden kennt..."
Wir haben die Fotos der beiden Konfirmationen online gestellt. Aus Datenschutzgründen aber die Seite mit einem Passwort geschützt. Alle Konfirmanden können über Facebook, WhatsApp oder per Email ihr Passwort anfordern, wir würden dann auch die aktuellen Daten für die Einladung an die Kirchengemeinde weiterleiten.
Die Goldene Konfirmation findet am 14. September 2025 statt.

Kontakt:
Facebook: https://www.facebook.com/Zuelle.von.Lauenfoerde/
Email: info@lauenfoerde-aktuell.de
WhatsApp:  0151 56487699

Konfirmationen 1975, GoKo gesucht

Weserufergestaltung in Wehrden
26.06.2025 (PM)
Wehrden. Die Stadt Beverungen hat mit Fördermitteln des Landes NRW den Weseruferbereich vom Zugang am öffentlichen Parkplatz bis zum Fähranleger von Grund auf neu gestaltet und aufgewertet. In Abstimmung mit dem Fördergeber und den örtlichen Gremien entstanden so die neu geordneten Flächen mit diversen Sitzgelegenheiten, modernem Betonsteinpflaster und barrierefreien Zugängen zum Dampfer- und Fähranleger. WEITERLESEN


Schon so lange her? (Teil2)

Schon so lange her? Teil 2 der Fotos zum Bau der neuen Weserbrücke ist jetzt online, bitte auf der Seite etwas runterscrollen.

Die neue Brücke >>>>> KLICK


Kinderbücher

Die Bücherei Beverungen startet wieder den "SommerLeseClub"
26.06.2025 (PM)
Beverungen. "Und der Oscar geht an ...!". Dieser legendäre Satz wird in Beverungen auch in diesem Jahr am Ende der Sommerferien zu hören sein. Die Bücherei Beverungen veranstaltet zum dritten Mal einen "SommerLeseClub" (SLC 2025). Anmeldekarten mit den Infos und Terminen, Plakate, das alles wird momentan verteilt. WEITERLESEN


BAP eröffnet
Weser-Open-Air 2025 in Beverungen

25.06.2025 (MZ)
Beverungen. Noch wird hart gearbeitet, Bühne, Tribünen und der "ganze Kleinkram" müssen fertig sein, wenn am Freitag Abend BAP das Beverunger Open Air 2025 eröffnet.
Geschätzte 3.000 Besucher werden am Freitag Abend bei BAP erwartet, die sowohl auf den Sitztribünen (2.500 Plätze) als auch auf dem Infield den Kölsche Jung zuhören und sie/sich abfeiern können. WEITERLESEN


Digitales Lichtbild bei Beantragung von Ausweisdokumenten verpflichtend
25.06.2025 (PM)
Beverungen. Ab dem 01. Mai 2025 ist eine wichtige Neuerung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten in Kraft getreten:
Für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen sowie vorläufigen Ausweisdokumenten wird ein digitales Lichtbild benötigt.
 
Nähere Einzelheiten können im Bürgerbüro der Stadt Beverungen erfragt werden (05273/392-150 oder 05273/392-159).


Strassensperre

Vollsperrung für einen Tag
24.06.2025 (MZ)
Beverungen.  Der Kreis Höxter führt in der kommenden Woche vom 30. Juni bis 4. Juli Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnoberflächen verschiedener Kreisstraßen durch. Im Rahmen der Maßnahmen müssen die Strecken jeweils für einen Tag voll gesperrt werden. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. 
Betroffen ist u.a. die K 48 zwischen Drenke und Beverungen.


Baumfällung

Baum gefällt
24.06.2025 (PM)
Lauenförde. Heute Vormittag wurde ein Baum, der möglicherweise bei einem Sturm auf Häuser oder die Strasse gestürzt wäre, vorsichtshalber gefällt.
Er stand, von der Brücke kommend gesehen, an der Einfahrt zum Pferdestall.

WEITERE FOTOS


Kirchturm Beverungen

Ehrenamtspreis 2025 in Beverungen
Die Stadt Beverungen bittet um Vorschläge für die Auszeichnung von Ehrenamtlichen
24.06.2025 (PM)
Beverungen. Die im Jahre 2002 gegründete Tradition, verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihr freiwilliges, ehrenamtliches Engagement einmal im Jahr in einer besonderen Feierstunde zu würdigen, wird fortgesetzt.WEITERLESEN


Weser Open Air in Beverungen
24.06.2025 (MZ)
Beverungen. Die Aufbauarbeiten für das Weser Open Air in Beverungen laufen auf Hochtouren. 
Mittlerweile wurden die Zuschauertribüne mit Sitzplätzen und die Bühne aufgebaut.
Als Showacts werden BAP, Santiano und Beatrice Egli erwartet.


Spendenübergabe

Kleine Aufkleber, große Wirkung - KinderFinder können Leben retten
Feuerwehr Beverungen erhält Spende für Brandschutzerziehung
23.06.2025 (PM)
Beverungen. Menschen helfen und Leben retten - diese Aufgaben sind fester Bestandteil der Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr. Je mehr diese Aufgaben den Einsatzkräften erleichtert werden, desto erfolgreicher können sie bewältigt werden. Eine mit sehr wenig Aufwand verbundene, aber deutlich wirksame Unterstützung ist die Nutzung von sogenannten "Kinder-Findern". Diese selbstklebenden, meist dreieckigen Aufkleber werden unterhalb der Türklinke an Zimmertüren befestigt, in denen Kinder schlafen oder sich tagsüber häufig aufhalten. WEITERLESEN


Polizeiauto

Erneuter Einbruch bei der AOK
23.06.2025 (PM)
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (19.06.2025/ 20.06.2025) kam es, zwischen 19:00 Uhr und 06:30 Uhr, erneut zu einem Einbruch in das AOK-Gebäude in der Südstraße in Holzminden. Nach jetzigen Erkenntnissen verschaffte sich die Täterschaft gewaltsam Zutritt in das Gebäude und durchwühlten die Räumlichkeiten. Die Spurensuche und -sicherung erfolgte durch die spezialisierte Tatortgruppe der PI Hameln-Pyrmont/Holzminden. WEITERLESEN


Trinkwasserhochbehälter Wechselberg
23.06.2025 (PM
Bad Karlsafen. Der Wasserhochbehälter auf dem Wechselberg in Helmarshausen muss saniert werden. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Karlshafen hat die entsprechenden Arbeiten im Juni vergeben. Insgesamt werden etwa 1,05 Mio. Euro für die Sicherstellung der Versorgungssicherheit investiert. WEITERLESEN



Zugstiegszeiten jetzt bekannt

22.06.2025 (MZ)

Lauenförde. Heute wurden die Zustiegszeiten für "Mit Dampf durch den Solling" veröffentlicht.

Für Lauenförde besteht am 29.06.2025 (Sonntag) jeweils um  12:10 Uhr und um 17:04 Uhr eine Zustiegsmöglichkeit.

Zudem wurde bekanntgegeben, das aufgrund eines  Werkstattaufenthaltes der Dampflok 78 468, eine Diesellok 212 079-8 der Museumseisenbahn Hamm zum Einsatz kommen könnte, falls die Dampflok bis dahin nicht einsatzbereit sein sollte.


Lauenförde kauft Grundstück und plant Freizeitgelände
22.06.2025 (MZ)
Der Lauenförder Gemeinderat hat am 10.06.02025 den Erwerb eines Grundstücks mit einer Gesamtgröße von 243.934 m² beschlossen.
Hier soll ein Naherholungsgebiet mit einem Badesee (ehemaliger Baggersee) entstehen.
Der Gemeindedirektor wurde damit beauftragt,  die für die Umsetzung des Grundstückskaufs erforderlichen Massnahmen einzuleiten und den Kaufvertrag notariell zu vollziehen.

Quelle: Ratsinfomanagement der SG Boffzen


Windradbaubeginn auch ohne Genehmigung
21.06.2025 (MZ)
Bis 2030 soll der Großteil des Stromverbrauchs mit erneuerbaren Energien  gedeckt werden, wobei Windenergie eine wichtige Rolle spielt. Aufgrund langwieriger Genehmigungsverfahren und bürokratischer Hürden stockte der Ausbau in der Vergangenheit oft . 
Das hat sich bereits und soll sich weiterhin ändern.  WEITERLESEN

Fotomontage © M. Zühlsdorf
Fotomontage © M. Zühlsdorf

Weitere Zeugen sollen sich bei der Polizei melden
20.06.2025 (PM)
Beverungen.  Am Dienstag, 17. Juni, gegen 11.14 Uhr, kam es auf der Langen Straße in Beverungen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein älterer Fußgänger, der die Fahrbahn in der Nähe einer Fußgängerampel überqueren wollte, wurde von einem anfahrenden LKW erfasst und tödlich verletzt. Die Polizei konnte bereits mehrere Zeugen dieses Geschehens vernehmen und ihnen Maßnahmen des Opferschutzes anbieten.  WEITERLESEN


Schon so lange her?

Ja, am 3. Juni 2014 wurde die Brücke auf Ampelverkehr umgestellt.

2003 war sie erst sarniert worden, aber nun wurden Zweifel an der Tragfähigkeit der Brücke,

auch wegen schwererer LKW, festgestellt.

Daraufhin wurde beschlossen, eine neu Brücke zu bauen.

Bereits Ende 2018 wurde mit den Arbeiten an der Brücke begonnen.

Am 15. Juli 2020 wurde sie, nach nur 1,5 Jahren der Öffentlichkeit übergeben.

Hier einige Fotos aus dieser Zeit.  KLICK 


Ehrenamt stärken und fördern
Tino Wenkel und Hubertus Grimm laden zum Dialog ein.
20.06.2025 (PM)
Beverungen.  Am Dienstag, den 1. Juli 2025, wird die Stadthalle Beverungen zum Treffpunkt für all jene, die sich in der Region ehrenamtlich engagieren. Die Stadt Beverungen, die Samtgemeinde Boffzen und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt laden gemeinsam zum Vereinsforum ein – einer Plattform für Austausch, Vernetzung und neue Impulse für das Vereinsleben in der Region. WEITERLESEN